Firmengeschichte3 Generationen

Die Gärtnerei D. Labhart in Schafisheim ist ein Stauden-Produktionsbetrieb in der dritten Generation.

Die Geschichte der Gärtnerei Labhart war immer schon eine Mischung aus Alt Bewährtem, Tradition und Neuem, Innovativem. Seit 3 Generationen wird die Gärtnerei mit Passion, Elan und einem gewissen Pioniergeist geführt. 

Der Gründer der Gärtnerei Labhart, Jakob Labhart, führte von 1933-1962 eine kleine Dorfgärtnerei wie in der damaligen Zeit üblich mit Gemüse, Pflanzen und auch einem Anteil an Gartenbauarbeiten. 1962 übernahm Gerhard Labhart die Gärtnerei, die er bis 1999 führte. Während dieser Zeit wandelte sich der Betrieb zu einem Staudenbetrieb mit vorwiegend Bodendeckern.

Im Jahr 2000 übernahm Daniel Labhart die Gärtnerei, die damals noch in Hunzenschwil stand. Im März 2003 bezog Daniel Labhart den heutigen Firmensitz in Schafisheim, die ersten Produktionsflächen wurden angebaut. Seither hat sich die Gärtnerei ständig vergrössert und bewirtschaftet heute 9.2 Hektaren Produktionsfläche beim Hauptgebäude sowie in verschiedenen Parzellen in Schafisheim. Innerhalb der Gärtnerei begann eine Zeit des Wandels. Massenartikel wie Bodendecker verloren mehr und mehr an Marktwert. Die Öffnung innerhalb Europas und die sinkenden Wechselkurse waren und sind auch für Gärtnerei-Produktionsbetriebe in der Schweiz eine grosse Herausforderung. Um in diesen anspruchsvollen Zeiten zu bestehen, begann Daniel Labhart neue Ideen zu entwickeln. Die Weiterentwicklung der Rollmatten, die Einführung und Weiterentwicklung von Mischpflanzungen und schlussendlich die Entwicklung einer Weltneueheit, den Sellana-Pflanzenziegeln zeigen, dass sich innovatives Denken, grosses Herzblut und viel Leidenschaft gelohnt haben.

Gaertnerei Labhart

Drucken

Offene Stellen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
per sofort oder nach vereinbarung

2 motivierte Gärtner/innen EFZ 100%
Fachrichtung Stauden oder Zierpflanzen

Voraussetzungen:

  • Gärtner/in EFZ, Berufserfahrung in der Kulturführung,
    idealerweise in einem Staudenbetrieb

  • Führerausweis Kat. B

  • sehr gute Deutschkenntnisse

  • Freude am Gärtnerberuf und der Kulturführung

  • Engagement, Selbständiges Arbeiten

  • motivierte Person, Teamplayer

Wir bieten:

  • Spannende Herausforderung in einem innovativen Betrieb mit Entwicklungspotential

  • Engagiertes Team, familiäres Betriebsklima

  • Faire Anstellungsbedingungen

 

Drucken

Gärtnerei D. Labhart - unser Team

 Gärtnerei Labhart Team

Wir produzieren für Sie

Gemeinsam und mit viel Freude und Leidenschaft wird in Schafisheim alt Bewährtes und auch ganz viel Neues für Sie - unsere geschätzte Kundschaft - produziert und entwickelt.

Wir sind stolz auf unsere aussergewöhnlichen Produkte, unsere Eigenmarken und unsere hohen Qualitätsstandards.

Ob Chefbüro, Feld oder Gewächshaus, bei uns stehen alle Türen offen. Wir suchen Herausforderungen und bringen Ideen ein. Unterschiedliche Meinungen und Lösungsansätze sind bei uns geschätzt und wir wissen: Jede Ansicht bringt uns einen Schritt näher zu besseren Lösungen.

Gemeinsam sind wir stark

Wir sind ein Team und legen grossen Wert auf ein gutes Miteinander. Ein familiäres Betriebsklima und eine offene, tolerante Arbeitskultur sind bei uns hoch geschrieben. Dies zeigt sich sowohl in der guten Teamstimmung als auch in der besonderen Qualität unserer Produkte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Daniel Labhart

PortraitDLabhart

Geschätzte Kunden, Freunde, Besucher dieser Webseite

Es freut mich, dass Sie sich für uns interessieren.

....

 

 

Drucken

Gärtnerei D. Labhart, Schafisheim

Gärtnerei D. Labhart, Schafisheim

Die Gärtnerei D. Labhart in Schafisheim ist ein Stauden-Produktionsbetrieb in der dritten Generation. Im März 2003 wurden die ersten Produktionsflächen in Schafisheim angebaut. Seither hat sich die Gärtnerei ständig vergrössert und bewirtschaftet heute 9.2 Hektaren Produktionsfläche beim Hauptgebäude sowie in verschiedenen Parzellen in Schafisheim.

Unser Sortiment ist breit und vielfältig

  • Wir sind spezialisiert auf die Produktion von pflegeleichten Pflanzen für Garten und Dach.
  • Wir bieten fix-fertige Pflanzkonzepte für die schnelle Bepflanzung an.
  • Wir unterstützen Sie bei der Planung von Bepflanzungen.

Das Firmenmotto, pflegeleichte Pflanzen in ausgezeichneter Qualität herzustellen,
ist dabei das prägende Leitbild der Firma.

  • Innovative Produkte, hervorragender Kundenservice und eine aussergewönliche Qualität zeichnen uns aus.
  • Wir sind bestrebt, uns immer weiter zu entwickeln, dem Markt und den Kundenwünschen nicht nur gerecht zu werden, sondern diese zu übertreffen.
  • Es ist uns wichtig, voraus zu denken und Kunden- und Marktbedürfnisse umgehend abzudecken.
  • Dies gelingt uns, indem wir neue, innovative Produkte entwickeln und auf den Markt bringen.

Innovationen der Firma Labhart

  • Seit mehr als 10 Jahren hat sich Daniel Labhart mit dem Konzept von Mischpflanzungen befasst. Im hauseigenen Versuchsgarten hat er verschiedene Mischungen entwickelt, über Jahre getestet und optimiert. Mittlerweile ist die Gärtnerei DER Spezialbetrieb für Mischpflanzungen und bietet 25 attraktive Mischungen für alle Verwendungszwecke an.
    Die einzigartige Qualität der Labhart-Mischungen wird mit einem Qualitätszertifikat garantiert.
    Daniel Labhart hat seine Erfahrungen dokumentiert in der eigens dafür entwickelten Homepage: www.blumenmeile.ch
  • 2012 hat die Gärtnerei Labhart den Sellana® Pflanzenziegel, eine von Daniel Labhart entwickelte Weltneuheit, präsentiert. Anstelle von einer Bepflanzung mit Einzelpflanzen und einer oft mühsamen Planung wird mit den fix-fertigen Pflanzenziegeln im Handumdrehen ein Pflanzkonzept verlegt, das eine sofortige Wirkung und ein ganzjähriges Blütenbild aufzeigt. Der Unterhalt ist äusserst gering und der grosse Jätaufwand einer herkömmlichen Pflanzung fällt praktisch ganz weg. Dieses innovative Produkt hat sich auf dem Markt etabliert und ist bei Privatkunden (GaLa-Bau) der öffentlichen Verwaltung und Immobilienplanern sehr beliebt. 
  • Die Gärtnerei Labhart ist der einzige Produktionsbetrieb in der Schweiz, der Phedimus-Rollmatten in eigener Produktion anbieten kann. Diese heben sich durch ihre einzigartige Qualität vom Markt ab und unsere Kunden schätzen dieses Labhart-Qualitätsprodukt sehr.
  • 2016 kam eine neue Labhart-Weltneuheit auf den Markt: der Sellana® Honey Meadow Wildstauden-Ziegel. Dieser fix-fertige Initial-Pflanzenziegel ist zum Einpflanzen im Garten und für die Dachbegrünung konzipiert. Er ist äussert einfach einpflanzbar (6 Spatenstiche) und vermehrt sich durch Versamung ganz natürlich. Neben einem hübschen Wildstauden-Pflanzbild ist es die ideale Nektarinsel für den Rasen, Ruderalflächen oder das Dach.
  • 2017, unser neuestes Produkt: der Sellana® Honey Meadow Wildbienen-Ziegel. Dieser Initialziegel ist mit speziellen Wildblumenmischungen als Nahrungsquelle für Wildbienen und andere Bestäuber ausgerüstet. Er ist zum Einpflanzen im Garten oder zum Aufstellen auf dem Balkon geeignet und spendet Wildbienen während der ganzen Saison das passende Futter. Mit dem Verkauf dieses Produktes unterstützen wir die Organisation wildBee.ch in der Realisierung von Wildbienenschutz-Projekten.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne!

Drucken


Gärtnerei Labhart

Gärtnerei D. Labhart

 alles über die
gärtnerei d. labhart in schafisheim

Logo 1

Mischungen

die blumenmeile
www.blumenmeile.ch

Alles über Mischpflanzungen
spezifisch zusammengestellte Staudenmischungen für verschiedene Standorte

 

Sellana1
Sellana® pflanzenziegel
www.sellana.ch

fix fertige stauden-mischpflanzungen in form eines pflanzenziegels zum einfachen verlegen

Sellana Logo mit Blttchenkreuz


OFFENE STELLEN

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR 
PER SOFORT ODER NACH VEREINBARUNG

2 MOTIVIERTE GÄRTNER/INNEN EFZ 100% / FACHRICHTUNG STAUDEN
ODER ZIERPFLANZEN

VORAUSSETZUNGEN:

  • GÄRTNER/IN EFZ, BERUFSERFAHRUNG IN DER KULTURFÜHRUNG, IDEALERWEISE IN EINEM STAUDENBETRIEB

  • FÜHRERAUSWEIS KAT. B

  • SEHR GUTE DEUTSCHKENNTNISSE

  • FREUDE AM GÄRTNERBERUF UND DER KULTURFÜHRUNG

  • ENGAGEMENT, SELBSTÄNDIGES ARBEITEN

  • MOTIVIERTE PERSON, TEAMPLAYER

WIR BIETEN:

  • SPANNENDE HERAUSFORDERUNG IN EINEM INNOVATIVEN BETRIEB MIT ENTWICKLUNGSPOTENTIAL

  • ENGAGIERTES TEAM, FAMILIÄRES BETRIEBSKLIMA

  • FAIRE ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN

 Interessiert? Wir freuen uns, sie Kennen zu lernen!

 


Labhart's Gärtnerei-HofLade Gärtnerei Lade

im schweizweit einzigartigen gärtnerei-HOFladen bieten wir IN sELBSTBEDIENUNG pflanzen für garten und dach aus eigener produktion zu fairen preisen an

Laden 2

 

Besuchen Sie uns, es lohnt sich

   

Täglich geöffnet, auch am Sonntag

der Hofladen ist nach dem Selbstbedienungs-Modus, analog einem Hofladen in der Landwirtschaft geführt und jederzeit durchgehend offen, auch sonntags. Sie wählen IHre Artikel aus und bezahlen bar im blauen Kassa-häuschen.

Wohlfühl-Oase im Grünen

Unser Anliegen ist es, Ihnen einen Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und der Ruhe anzubieten. In unseren Themengärten finden Sie eine Vielzahl von Pflanzen für den Garten und die Dachbegrünung. Sie können sich Alles in Ruhe anschauen und sich von der Blütenpracht inspirieren lassen. 

Weitere Informationen zum Gärtnerei-HOfLade finden Sie hier

Impressionen aus dem Gärtnerei-Lade:

Labharts Gärtnerei Lade

 Labharts Gärtnerei LadeGärtnerei Lade

Gärtnereiladen D. Labhart SchafisheimGärtnereiladen D. Labhart SchafisheimGärtnereiladen D. Labhart Schafisheim

N E U : Das Gärtnerei-Kafi

Gärtnerei Kafi 01

Gärtnerei Kaifi 2

Im gemütlichen Gärtnerei-Kafi können Sie sich bei einem feinen Kafi oder Tee, einem kühlen Getränk und kleinen Gebäck-Leckereien oder einem bio-Glacé verwöhnen.

Ein idealer Ort zum entspannen, relaxen, geniessen!

Das Kafi befindet sich gegenüber dem Gärtnerei-Lade im blauen Häuschen auf dem Bio-Gelände.

Das Kafi ist täglich geöffnet, von 9-18 Uhr, auch sonntags.

Parkplätze gibt's beim Gärtnerei-Lade, Sie erreichen das Kafi bequem in 2-3 Minuten zu Fuss.

 

 

 


Biodiversität / Artenvielfalt

Biodiversität im Siedlungsraum

Die Gärtnerei Labhart unterstützt sie aktiv bei der Förderung der Biodiversität.

Zahlreiche von uns eigens entwickelte Produkte sind spezifisch für die Artenvielfalt, als Nahrungsquelle für Insekten und zur Förderung der Biodiversität, geeignet.

MEHR INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER